Entdecken Sie die natürlichen und kulturellen Schätze der Großen Insel
Sehenswerte Orte in Madagaskar
Von der pulsierenden Hauptstadt bis zu UNESCO-geschützten Nationalparks, von lemurenreichen Wäldern bis zu lagunengesäumten Stränden bietet Madagaskar eine weltweit einzigartige Vielfalt. Erkunden Sie unsere ausgewählten Highlights, die wegen ihrer Schönheit, Geschichte und Authentizität herausragen.
Der Norden
Diego-Suarez (Antsiranana)


Legendäre Bucht
Eine Hafenstadt im Norden, eingebettet in eine der schönsten Buchten der Welt. Kosmopolitische Atmosphäre, nahe am Amber-Berg und den Roten Tsingy.
Sehenswert:
-
Bucht von Diego-Suarez
-
Amber-Berg (Nationalpark)
-
Rote Tsingy von Irodo
Klima:
-
Mai–November: Trockenzeit
-
Dezember

Die Duftinsel
Ein Top-Reiseziel im Nordwesten. Nosy Be verführt mit Stränden, Meeresgründen und Ylang-Ylang-Plantagen. Festliche und authentische Atmosphäre.
Sehenswert:
-
Tauchen bei Nosy Tanikely
-
Lokobe-Reservat
-
Sonnenuntergang am Mount Passot
Klima:
-
April–November: trocken und sonnig
-
Dezember–März: feucht
Nosy Be

Das Hochland
Antananarivo


Hauptstadt der zwölf Hügel
Eine lebendige Hauptstadt, gelegen auf 12 vulkanischen und heiligen Hügeln des Merina-Volkes. “Tana” für die Einheimischen, verbindet königliche Paläste wie den Rova, belebte Märkte und spektakuläre Panoramen.
Sehenswert:
-
Königspalast (Rova)
-
Croc Farm
-
Lemurs’ Park
Klima:
-
Juni–November: kühl und trocken
-
November–April: heiß und feucht

Kurstadt und Edelsteine
170 km südlich von Tana begeistert Antsirabe mit kühlem Klima, heißen Quellen und Handwerk aus Halbedelsteinen. Umgeben von Vulkanseen und Eukalyptuswäldern.
Sehenswert:
-
Tritriva-See
-
Andraikiba-See
-
Koloniales Stadtzentrum und historischer Bahnhof
Klima:
-
April–August: kalt und trocken
-
August–November: warm und feucht
Antsirabe

Fianarantsoa


Kulturelle Hauptstadt des Hochlands
Zwischen Weinbergen und Hügeln gelegen, ist Fianarantsoa das Zentrum des Betsileo-Volkes. Die denkmalgeschützte Altstadt und die Traditionen machen sie zu einem kulturellen Knotenpunkt, Ausgangspunkt zum Ranomafana-Park.
Sehenswert:
-
Denkmalgeschützte Altstadt
-
Weinberge
-
Straße nach Ranomafana
Klima:
-
Mai–September: kühl und trocken
-
Oktober–April: warm und feucht
Der Westen

Jahrtausendealte Giganten
Ein spektakuläres Alignment endemischer Baobabs. Die Allee ist einer der meistfotografierten Orte Madagaskars, besonders bei Sonnenuntergang.
Sehenswert:
-
“Liebesbaobabs”
-
Heiliger Baobab
-
Sonnenuntergang über der Allee
Klima:
-
Ganzjährig zugänglich
Allee der Baobabs

Belo sur Mer


Dhows und wilde Strände
Ein Vezo-Fischerdorf, bekannt für den traditionellen Bau malagassischer Dhows. Weiße Sandstrände, kristallklares Wasser und frische Meeresfrüchte.
Sehenswert:
-
Traditionelle Werften
-
Strände und Lagune
-
Hummerverkostung
Klima:
-
April–November: ideale Trockenzeit

Sakalava-Zwischenstopp
Eine gastfreundliche Kleinstadt im Menabe, praktischer Halt vor der Erkundung der Tsingy de Bemaraha. Authentische Atmosphäre und herzliche Begegnungen.
Klima:
-
Mai–November: trocken und heiß
-
Dezember–April: regenreich
Belo sur Tsiribihina

Kirindy-Wald


Reich des Fosa
Ein 12.500 ha großes Trockenwald-Reservat, ideal um den Fosa, das emblematische Raubtier Madagaskars, zu beobachten. Auch Heimat des Berthe-Mausmakis, des kleinsten Primaten der Welt.
Sehenswert:
-
Nachtwanderungen (Nachtlemuren, Chamäleons)
-
Baobab-Pfad
-
Beobachtung des Fosa
Klima:
-
April–November: trocken
-
Dezember–März: Regenzeit

Knotenpunkt der Tsiribihina
Eine ruhige Stadt im Westen, Ausgangspunkt für Flussfahrten auf der Tsiribihina. Auf einer Anhöhe gelegen, bietet sie Panoramablicke und dient als logistische Basis vor dem Abenteuer.
Sehenswert:
-
Lokaler Markt
-
Panorama über den Fluss
-
Umgebende Dörfer
Klima:
-
April–November: ideale Trockenzeit
-
Dezember–März: starke Regenfälle, meiden
Miandrivazo

Morondava


Tor zu Menabe
Eine ruhige Küstenstadt, Ausgangspunkt zur Allee der Baobabs, nach Kirindy und den Tsingy. Meeresatmosphäre mit Märkten und Fischerei.
Sehenswert:
-
Allee der Baobabs
-
Kirindy-Wald
-
Kivalo-Mangroven
Klima:
-
April–Dezember: trocken (kühl bis sehr heiß)
-
Januar–März: regenreich

UNESCO-Stein-Kathedralen
Ein einzigartiges Karstgebiet: Wälder aus scharfem Kalkstein, Höhlen, Hängebrücken und außergewöhnliche Fauna – Sifakas, Aye-Ayes, Vögel und endemische Reptilien.
Sehenswert:
-
Grand Tsingy (sportliche Route)
-
Petit Tsingy (für alle zugänglich)
-
Manambolo-Schlucht per Piroge
Klima:
-
April–November: auf dem Landweg zugänglich
-
Dezember–März: geschlossen (Regen)
Tsingy de Bemaraha

Tsiribihina


Flussabenteuer
Die Abfahrt der Tsiribihina im Boot oder in der Piroge ist ein Eintauchen in unberührte Natur. Wasserfälle, Schluchten, Sakalava-Dörfer, Krokodile, Lemuren und Wasservögel. Übernachtungen auf Sandbänken unter Sternenhimmel.
Sehenswert:
-
Wasserfälle und Naturpools
-
Sakalava-Dörfer
-
Tierbeobachtung (Lemuren, Krokodile, Vögel)
Dauer:
-
Ø 2 Nächte / 3 Tage
Klima:
-
April–November: trocken und ideal
-
Dezember–März: Hochwasser, nicht empfohlen
Der Osten

Königreich des Indri
Feuchter Tropenwald, berühmt für den Indri-Indri, den größten Lemuren. Orchideen, Chamäleons und weitere Lemuren.
Sehenswert:
-
Analamazaotra-Park (Indri, Sifakas)
-
Mantadia-Park
-
Vakona-Reservat (freilebende Lemuren)
Klima:
-
April–Juni: kühl und trocken
-
Juli–November: feucht, aber grün
Andasibe

Ranomafana


Tropenwald und heiße Quellen
41.000 ha großer Regenwald, Schutzgebiet des Goldenen Bambuslemurs. Reiche Biodiversität, üppige Wälder und heiße Quellen.
Sehenswert:
-
Goldener Bambuslemur
-
Wanderwege Tanatakely, Vohiparara, Soarano
-
Heiße Quellen von Ranomafana
Klima:
-
April–November: ideal
-
Dezember–März: sehr feucht

Insel der Wale
Vor der Ostküste verbindet Sainte-Marie Strände, Lagunen und Piratengeschichte. Weltberühmter Ort zur Beobachtung von Buckelwalen (Juni–September).
Sehenswert:
-
Walbeobachtung
-
Piratenfriedhof
-
Abgelegene Strandinseln
Klima:
-
Juni–September: ideal (Wale)
-
Oktober–März: feuchter
Sainte-Marie (Nosy Boraha)

Der Süden & Südwesten
Andavadoaka


Authentisches Fischerdorf
Ein kleines Vezo-Dorf an einer türkisfarbenen Lagune, berühmt für seine Meeresgründe und Traditionen. Einer der besten Orte, um Buckelwale während ihrer Wanderung zu beobachten.
Sehenswert:
-
Walbeobachtung (September–Oktober)
-
Ausflüge mit Vezo-Pirogen
-
Tauchen und Schnorcheln in der Lagune
Klima:
-
April–November: trocken und angenehm
-
Dezember–März: feucht

Trekking-Paradies
Ein Bergmassiv, berühmt für Wanderungen und den Boby-Peak (zweithöchster Gipfel Madagaskars). Alpine Landschaften, Wasserfälle und einzigartige Biodiversität.
Sehenswert:
-
Besteigung des Boby-Peak
-
Täler und Wasserfälle
-
Betsileo-Dörfer
Klima:
-
April–September: kühl und trocken
-
Oktober–März: warm und feucht
Andringitra

Fort-Dauphin (Tolagnaro)


Zwischen Meer und Bergen
Eine Stadt im Südosten, umgeben von wilden Stränden und grünen Höhen. Direkter Zugang zum Andohahela-Nationalpark.
Sehenswert:
-
Strände von Libanona und Vinanibe
-
Andohahela-Park
-
Historisches Flacourt-Fort
Klima:
-
April–November: trocken und heiß
-
Dezember–März: häufig Regen

Lagune und Dornwald
Ifaty ist ein Top-Badeort zwischen Korallenriffen und Fischerdörfern. Sein Dornwald beherbergt Schildkröten und endemische Vögel.
Sehenswert:
-
Tauchen und Schnorcheln
-
Dornwald und Schildkröten
-
Vezo-Dörfer
Klima:
-
April–November: trocken und heiß
Ifaty

Isalo


Canyons und Naturpools
81.540 ha großer Nationalpark: Canyons, Felsen und Naturbecken. Typische Fauna: Kattas, Sifakas, Braune Lemuren.
Sehenswert:
-
Maki-Canyon
-
Naturpool von Namaza
-
Isalo-Fenster (Sonnenuntergang)
Klima:
-
April–Juli: trocken und angenehm
-
August–Oktober: heißer und trocken

Großer Strand des Südwestens
Eine ruhige Küstenstadt, bekannt für ihren riesigen Strand und Zwergbaobabs. Vezo-Fischer pflegen ihre Traditionen, die Atmosphäre bleibt authentisch.
Sehenswert:
-
Großer Strand von Morombe
-
Zwergbaobabs der Region
-
Alltagsleben der Vezo-Fischer
Klima:
-
April–November: trocken und heiß
-
Dezember–März: Regenzeit
Morombe

Salary


Türkise Lagunen
Ein Küstendorf, bekannt für seine unberührten Strände, das Korallenriff und seltene Baobabs. Ein friedlicher Ort zum Tauchen und Entspannen.
Sehenswert:
-
Strände und Lagune
-
Ausflüge mit Vezo-Pirogen
-
Baobab-Wälder
Klima:
-
April–November: Trockenzeit
-
Dezember–April: feucht

Stadt der Sonne
Große Hafenstadt im Südwesten, Tor zu den Stränden von Ifaty, Salary und Anakao. Entspannte Atmosphäre und bunte Märkte.
Sehenswert:
-
Hafen und lokaler Markt
-
Strände von Ifaty, Anakao
-
Meeresmuseum
Klima:
-
Ganzjährig: heiß und sonnig
-
Dezember–März: Regen möglich
Tuléar (Toliara)
